
NZZ-Leserreise Ägypten 2023
Ägypten übt seit jeher auf die Menschheit eine ungeheure Faszination aus. Kulturschätze, geographische Besonderheiten und Gedächtnisorte haben das Land am Nil zu einem «Wunder- und Reiseland» schlechthin gemacht. Entdecken Sie kulturelle und geschichtliche Höhepunkte von der pulsierenden Metropole Kairo bis zu einer Fahrt mit dem Boutique-Schiff Historia entlang des Niltals, der grünen Lunge Ägyptens.
Four Seasons Cairo at The First Residence ***** | Kairo
Das Four Seasons Hotel in Kairos Stadtteil Gizeh bietet eine beeindruckende Aussicht auf die Skyline von Kairo und die Pyramiden, ein Spa mit Personal und einen Aussenpool. Der Nil verläuft nur 100 m entfernt.
Sofitel Old Cataract Aswan ***** | Assuan
Das majestätische Hotel liegt in der nubischen Wüste auf einer Rosengranitklippe am Nilufer mit Blick auf die Insel Elephantine und den längsten Fluss der Welt.
Historia Nile Cruise ***** | Nilkreuzfahrt
Auf einer drei Nächte dauernden Kreuzfahrt geniessen Sie das moderne und elegante Ambiente der Historia, während die malerische Landschaft des Niltals im geschichtsträchtigen Ägypten an Ihnen vorbeizieht. Das Boutique 5-Sterne-Deluxe Nilflussschiff wurde im 2021 erbaut und verfügt nur über 36 Deluxe-Kabinen und 8 Suiten mit grossen Panoramafenstern.
The Chedi El Gouna ***** | Hurghada
Dieses umwerfende Hotel an der Küste bietet den Gästen 82 elegante Zimmer und Suiten hinter einer zeitlosen Fassade. Das Gebäude fügt sich perfekt in seine natürliche Umgebung und die architektonische Tradition der Region ein. Im Inneren erleben Sie eine durchdacht zusammengestellte Kollektion von Annehmlichkeiten wie Gourmetrestaurants, tropisch anmutende Pools und Strände sowie ein himmlisch ruhiges Spa.
Wissenswertes zum Angebot*
-
12 Tage, 12. - 23. November 2023 (Daten für 2024 sind noch in Bearbeitung, bei Interesse bitte melden)
-
NZZ-Leserreise (Garantierte Durchführung ab 10 Personen | max. Teilnehmerzahl liegt bei 20 Personen)
-
Erstklassunterkünfte in ganz Ägypten
-
Alle kulturellen Highlights in Kairo und dem Niltal
-
Deutschsprachige, lokale Reiseleitung durch den Ägyptologe Hedra Gamil
-
Entspannungstage/Badeferien in Hurghada
-
Direktflüge mit SWISS/Edelweiss Air ab Zürich
-
Inlandflug Kairo-Assuan mit Egypt Air
Wissenswertes über Ägypten*
Aktuelle Einreisebestimmungen für Ägypten
Bei Einreise in Ägypten erhalten Sie ein Touristenvisa. Die Kosten sind in den Preisen inkludiert. Zusätzlich wird ein mindestens sechs Monate über das Rückreisedatum hinaus gültiger Reisepass benötigt.
Landessprache
Die Landessprache ist Arabisch. Vor Ort können Sie sich in Englisch verständigen.
Klima
Von Oktober bis April ist es tagsüber zwischen 22 und 30 Grad sommerlich warm.
Preise pro Person in CHF*
12 Tage | ab/bis Zürich mit Swiss/Edelweiss Air
12. - 23.11.2023*
Doppel | mit D-sprachigen Guide
Einzel | mit D-sprachigen Guide
In dieser Rundreise sind die mitunter besten Unterkünfte inkludiert. Die lokalen Qualitätsstandards sind nicht mit denjenigen von Europa zu vergleichen.
7285
10565
CHF
CHF
Inklusivleistungen*
-
Flüge in Economy Class ab/bis Zürich mit SWISS/Edelweiss Air (Buchungsklasse Q)
-
Inlandflug Kairo-Assuan in Economy Class mit Egypt Air (Buchungsklasse Y)
-
Gruppentransfers vor Ort (Dauer in Kairo ca. 30 min | Luxor - Hurghada ca. 3.5h)
-
3 Übernachtung in Kairo Four Seasons at The First Residence (Premier Room) mit Halbpension
-
2 Übernachtungen in Assuan im Sofitel Old Cataract Aswan Hotel (Palace Wing Room) mit Halbpension
-
3 Nächte an Bord der Historia Nile Cruise (Luxury Cabin) mit Vollpension
-
3 Übernachtungen in Hurghada im The Chedi El Gouna Hotel (Beach Front Room) mit Halbpension
-
Rundreise & Eintritte gemäss Programm
-
Deutschsprachige lokale Reisebegleitung von Tag 1 - 8
-
Visum-Gebühren
-
Garantiefonds-Beitrag
-
Eintritt in die Aspire Airport Lounge in Zürich bei Abflug
Nicht inklusive
-
Weitere Mahlzeiten & alle Getränke
-
Spa-Anwendungen
-
Individuell gewünschte Leistungen, fakultative Ausflüge
-
Allfällige PCR-/Antigen-Tests, allfällige Impfungen, allfällige Treibstoffzuschläge
-
Reiseversicherung, Annullation- & Assistance-Versicherung
-
Andere Leistungen
-
Trinkgelder
-
Garantiefonds-Beitrag
Reiseprogramm
1. Tag, Sonntag, 12. November 2023 | Zürich - Kairo
Flug mit Swiss nach Kairo.
Vor der Passkontrolle werden Sie von unserem Vertreter in Empfang genommen, der Ihnen das Visum aushändigt. Anschliessend Zoll und Passkontrolle. Beim Bus erwartet Sie der Ägyptologe Hedra Gamil (Ihre deutschsprachige lokale Reisebegleitung für die ganze Reise). Transfer zum Hotel Four Seasons at The First Residence. Kurzes Briefing über die nächsten Tage. Restlicher Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. (A)
2. Tag, Montag, 13. November 2023 | Kairo
Frühstück im Hotel.
Um 9 Uhr werden Sie für die Ganztagesausflüge in Kairo abgeholt. Sie besichtigen unter anderem die Pyramiden, Sphinx, das Ägyptische Museum und Khan El-Khalili Bazaars. Alle Ausflüge werden von Hedra begleitet.
Pyramiden
Die Pyramiden von Gizeh sind Grabstätte von Pharaoen aus dem Alten Ägypten. Sie sind nicht nur die bekanntesten Pyramiden in Ägypten, sondern haben als einziges der 7 Weltwunder die Zeiten überstanden. Die UNESCO hat die Pyramiden im Jahr 1979 zum Weltkulturerbe erklärt. Jede der drei grossen Pyramiden hat ihren Namen von einem anderen Pharao, einem König. In den Pyramiden lagen die Pharaonen begraben. Die Grabkammern wurden jedoch ausgeraubt. Man fand darin höchstens noch einen Sarkophag, also einen Sarg aus Stein. Die Ägyptischen Pyramiden sind immer noch ein Mythos. Weltweit rätseln Wissenschaftler, wie die monumentalen Bauten vor rund 4500 Jahren entstanden sind. Während langer Zeit dachte man, die Arbeiter seien Sklaven gewesen. Archäologische Grabungen zeigen aber eindeutig, dass es sich hierbei um Fachleute handelte. Sie hatten gute Unterkünfte und sehr gutes Essen, wie man an den gefundenen Knochen erkennen konnte. Die grösste Pyramide ist die Cheops-Pyramide. Sie ist 146 Meter hoch.
Sphinx von Gizeh
Die Sphinx ist der Chephren-Pyramide vorgelagert und wurde um ca. 1818 von Giovanni Battista Caviglia weitgehend freigelegt. Er fand dabei zwar Fragmente des ehemaligen Bartes der Sphinx, aber die Nase fehlt bis heute. Es kann nicht genau gesagt werden, wann der Sphinx die Nase abgeschlagen wurde. Da die Sphinx einen liegenden Löwen darstellt, der einen Menschenkopf hat, wird noch heute gerätselt, was die Sphinx darstellen soll und wozu sie diente. Ob sie aber als Wächter der Pyramiden diente, den Sonnengott Horus darstellten sollte oder aber auch einen der Pharaonen, ist bis heute umstritten. Mit einer Länge von 73,5 m und einer Höhe von 22 m ist die Sphinx auch heute noch die grösste Skulptur der Welt, die aus einem Felsen gefertigt wurde.
Ägyptisches Museum
Das Ägyptische Museum in Kairo ist weltweit das grösste Museum für altägyptische Kunst und umfasst eine Sammlung um rund 150‘000 Artefakten, die die ägyptische Geschichte der letzten 4500 Jahre wiedergeben.
Khan El-Khalili Basar
Der Khan El-Khalili ist einer der ältesten Basare im Nahen Osten. Der Markt stammt aus dem 14. Jahrhundert und befindet sich im Herzen von Kairo.
Um ca. 17 Uhr werden Sie wieder beim Hotel eintreffen. Der restliche Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. (F, M, A)
3. Tag, Dienstag, 14. November 2023 | Kairo - Alexandria
Früh morgens Frühstück im Hotel. Anschliessend Fahrt nach Alexandria (Dauer ca. 3h).
Ihr Reisebegleiter Hedra wird Ihnen in der bezaubernden Hafenstadt Alexandria die Katakombe, das römische Amphitheater, die Bibliothek von Alexandria und der Qaitbay-Festung näher bringen.
Katakombe
Die Stadt Alexandria wurde im Jahr 332 v. Chr. von Alexander dem Grossen, dem berühmten griechischen König und Heerführer, gegründet und entwickelte sich binnen kurzer Zeit zum Kultur- und Handelszentrum des Mittelmeerraums. Laut einer Legende fiel ein Esel, der einen mit Steinen beladenen Wagen zog, in Alexandria in ein Loch im Boden. Sollte dies der Wahrheit entsprechen, könnte der Esel eine der bedeutendsten Kultstätten der Geschichte entdeckt haben – nämlich Kom El Shoqafa, die antiken Katakomben, die ganz und gar einzigartig sind.
Nach Meinung von Archäologen handelt es sich bei den Katakomben von Kom El Shoqafa um die grösste Grabstätte der griechisch-römischen Epoche. Was dort in Alexandria in den unterirdischen Grabtunneln über Jahrhunderte verborgen lag, war ein Zusammenspiel der Zeugnisse verschiedener antiker Kunstformen und Kulturen.
Römisches Amphitheater
Das römische Amphitheater von Alexandria ist das Herzstück der archäologischen Stätte Kom al Dikka und erstreckt sich über 13 Sitzreihen aus weissem Marmor.
Bibliothek von Alexandria
Die Bibliothek von Alexandria war die bedeutendste antike Bibliothek der Welt. Sie entstand Anfang des 3. Jh. vor Chr. Die moderne Bibliothek von Alexandria erinnert an die antike Version und an die alten Glanzzeiten. Die neue Bibliothek von Alexandria ist seit Oktober 2002 in der UNSECO.
Qaitbay-Festung
Die Festung von Qaitbay ist eine der berühmtesten Denkmäler in Alexandria. Sie gehörte zu den stärksten Verteidigungsfestungen des Mittelmeeres. Sie wurde 1477 n. Chr. aus den Überresten des Leuchtturms erbaut um das Land vor gefährlichen Entwicklungen des Osmanischen Reiches zu schützen.
Rückfahrt nach Kairo. Am Abend werden Sie wieder beim Hotel eintreffen. (F, M, A)
4. Tag, Mittwoch, 15. November 2023 | Kairo - Assuan
Frühstück im Hotel.
Am Vormittag Besichtigung der Zitadelle und des Koptischen Teil Kairos.
Anschliessend Transfer zum Flughafen und Inlandflug nach Assuan.
Nach Ankunft Transfer zum Hotel Sofitel Old Cataract Aswan. Der restliche Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. (F, A)
5. Tag, Donnerstag, 16. November 2023 | Assuan
Am Vormittag bestaunen Sie während einer Felucca-Fahrt den Botanischen Garten. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung.
Am Abend nehmen Sie an einer Ton- & Licht-Show im Philae Tempel teil. (F, A)
6. Tag, Freitag, 17. November 2023 | Assuan
Nach dem Frühstück im Hotel Transfer zum Hafen und Einschiffung auf die Historia.
Heute besichtigen Sie den Hochdamm und den Philae Tempel.
Assuan-Hochdamm - Bereiten Sie sich auf eine ganz besonders überwältigende Besichtigung vor: Der Assuan-Hochdamm ist wirklich beeindruckend. Der Damm ist 3600m lang, an der Sohle 980m breit und an der höchsten Stelle 111m hoch. Hinter ihm wird das Wasser des Nasser-Sees, dem grössten künstlichen See der Welt, gestaut. Er versorgt ganz Ägypten mit Wasser für die Bewässerung und Elektrizität.
Der Philae Tempel wurde der Göttin Isis geweiht und liegt in einer wunderschönen Umgebung, die landschaftlich so gestaltet wurde, dass sie dem ursprünglichen Standort des Tempels entspricht, der nach dem Bau des Assuan-Hochdamms durch die UNESCO umgesetzt wurde. (F, M, A)
7. Tag, Samstag, 18. November 2023 | Kom Ombo - Edfu - Luxor
Früh morgens Fahrt mit dem Nilschiff Richtung Kom Ombo. Geniessen Sie beim Frühstück den Ausblick an der vorbeiziehenden Landschaft.
In Kom Ombo angekommen fahren Sie mit dem Bus zum Tempel von Kom Ombo.
Tempel von Kom Ombo
Der Tempel von Kom Ombo, der den Gottheiten Sobek und Horus (dem Älteren) geweiht ist, hat zwei identische Eingänge, Säulenhallen und Sanktuarien. Die Symmetrie der Tempelanlage ist ein Tribut an die mythische Verbindung, die die beiden Gottheiten gemeinsam hatten. Errichtet auf einem Vorgängerbau an einer Biegung des Nils, wo sich im Altertum Krokodile versammelten, ist der Tempel ein Beweis dafür, welche Bedeutung die altägyptischen Priester den Naturkreisläufen und den Krokodilen des Nils beigemessen hatten. Besuchen Sie den Tempel und schauen Sie sich mumifizierte Krokodile, Tonsärge und spektakuläre Wandreliefs an.
Nach der Besichtigung Rückfahrt zum Schiff. Mittagessen an Bord und Weiterfahrt nach Edfu.
Am Nachmittag besichtigen Sie den Edfu Tempel.
Edfu Tempel
Der rund zweitausend Jahre alte Horustempel in Edfu gehört zu den besterhaltenen Tempeln Ägyptens und ist insbesondere wegen seiner komplett erhaltenen Überdachung und seines klassischen Ideal-Grundrisses eine herausragende Sehenswürdigkeit.
Gegen Abend Weiterfahrt nach Luxor.
Abendessen und Übernachtung an Bord. (F, M, A)
8. Tag, Sonntag, 19. November 2023 | Luxor
Nach dem Frühstück besichtigen Sie das Tal der Könige, den Hatshepsut Tempel und die Memnonkolosse.
Tal der Könige
Das Tal der Könige ist ein altes Gräberfeld vieler ägyptischer Herrscher des Neuen Reiches. Ein wahrhaft beeindruckender Ort! Dort findet man u.a. das Grab von Tutanchamun, welches 1922 fast unversehrt entdeckt wurde, sowie das Grab von Ramses IV.
Hatschepsut-Tempel
In der Nähe des westlichen Nilufers liegt unterhalb riesiger Felsklippen der Grabtempel von Hatschepsut (auch Deir al-Bahri genannt), der dem Sonnengott Amon-Ra geweiht ist. Der Tempel wurde von dem Architekten Senemut entworfen und ist wegen seiner klassischen Bauweise einmalig. Besonders sehenswert sind die sehr lange und ca. 30m hohe Kolonnaden-Terrasse, die Pylone, die Innenhöfe und der Säulensaal. In Letzterem befinden sich der Sonnenhof, die Kapelle und die heilige Stätte. Tempel-Reliefs schildern die göttliche Geburt von Hatschepsut und die Handelsexpeditionen in das Land Punt – das Gebiet des heutigen Somalia oder der arabischen Halbinsel.
Momnonkolosse
Die Memnonkolosse sind zwei nebeneinander stehende altägyptische Kolossalstatuen aus dem 14. Jahrhundert v. Chr. Die Statuen befanden sich in der Vergangenheit vor den Pylonen des Eingangs zum Tempel des Amenophis III., eines Pharaos der 18. Dynastie.
Mittagessen an Bord. Am Nachmittag besichtigen Sie die Tempel von Karnak und Luxor.
Karnak Tempel
Diese Tempelanlage umfasst drei Haupttempel mit mehreren kleineren Tempeln sowie eine Reihe von Aussentempel. Sie sind das Ergebnis vieler Generationen von Bauherren, die über eine Dauer von 1500 Jahren tätig waren. Ungefähr dreissig verschiedene Pharaonen haben am Bau dieser Anlage mitgewirkt und zu seiner Grösse, Komplexität und Vielfalt beigetragen, die es nirgendwo sonst gibt. Schliesslich war es der heiligste Ort im Neuen Reich. Die historische Anlage umfasst 2km². Der Name „Karnak“ bedeutet im Arabischen „befestigte Siedlung“. Der Tempel des Amun, das Hauptbauwerk der Anlage, ist die grösste Kultstätte, die je erbaut wurde. Sie ist von zwei weiteren gigantischen Tempeln umgeben, die Amuns Gemahlin Mut und seinem Sohn Khonsu geweiht sind. Trotz schwerer Zerstörungen gilt die Tempelanlage von Karnak noch immer als eine der grössten und beeindruckendsten historischen Stätten Ägyptens.
Luxor Tempel
Neben den Tempelanlagen von Karnak gehört der am Nilufer gelegene Luxor Tempel zu den bedeutendsten Heiligtümern aus dem alten Ägypten. Er stammt aus dem Neuen Reich und war dem Gott Amun geweiht. Hier wurde die göttliche Herkunft Pharaos zelebriert. Kultisch und organisatorisch war er mit der nur zweieinhalb Kilometer entfernten Tempelstadt von Karnak verbunden. Zwischen Karnak und Luxor verlief eine schnurgerade Sphinxallee, die heute an ihren Enden rekonstruiert ist.
Nach der Besichtigung Rückfahrt zum Schiff.
Geniessen Sie Ihr letztes Abendessen an Bord. (F, M, A)
9. Tag, Montag, 20. November 2023 | Luxor - Hurghada
Nach dem Frühstück Ausschiffung und Transfer nach Hurghada zum The Chedi El Gouna Hotel. Der Transfer dauert ca. 3.5-4h.
Der restliche Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. (F, A)
10.-11. Tag, Dienstag-Mittwoch, 21. - 22. November 2023 | Hurghada
Die Tage stehen Ihnen zur freien Verfügung. (F, A)
12. Tag, Donnerstag, 23. November 2023 | Hurghada - Zürich
Nach den Frühstück Transfer zum Flughafen Hurghada. Rückflug mit Edelweiss Air nach Zürich.
Nach Ankunft in Zürich individuelle Heimreise. (F)

Ihre Reisebegleitung - Hedra Gamil
Hedra Gamil ist in Ägypten aufgewachsen und studierte in der Universität in Qena Ägyptologie sowie Archäologie. Nach dem Studium befasste er sich mit den Ausgrabungen im Dendera Tempel zusammen mit deutschen Forschern. Nach seinem Abschluss in Touristik ist Hedra seit 2007 begeisterter Reiseführer. Er liebt es sein Wissen über Ägypten, dessen Geschichte und Kultur an interessierte Gäste weiterzugeben.
Bedingungen*
Preise pro Person (Basis Doppel) in CHF in angegebenen Kategorien inklusive Flüge in Economy Class ab/bis Zürich mit SWISS/Edelweiss Air (Preise basieren auf der günstigst-verfügbaren Buchungsklasse "Q". Preise von SWISS & Edelweiss Air sind dynamisch und ändern täglich. Andere Buchungsklassen auf Flügen gegen Zuschlag), Leserreise gemäss Programm. Verfügbarkeiten, Programm- & Preisänderungen unter Vorbehalt, limitiertes Kontingent. Andere Buchungsklassen auf Flügen gegen Zuschlag. Alle Reduktionen bereits berücksichtigt, nicht mit weiteren Reduktionen/Specials kombinierbar.
Annullationsbedingungen
Bis 181 Tage vor Abreise: Es werden 30% vom Pauschalpreis fällig
180 - 91 Tage vor Abreise: Es werden 50% vom Pauschalpreis fällig
90 - 0 Tage vor Abreise: Es werden 100% vom Pauschalpreis fällig
Zahlungsbedingungen
Zahlung mittels Banküberweisung.
Anzahlung: 30% nach Erhalt der Bestätigung.
Restzahlung: Bis 95 Tage vor Abreise.