top of page
Titelbild_2020.jpg

Auf Kreuzfahrt während Corona Teil 2, Expedition mal anders

Aktualisiert: 2. Sept. 2020

1. Tag- Auf dem Nord-Ostsee-Kanal

Um ca. 7 Uhr morgens folgte das erste Highlight der Reise. Durch die Schleusen von Brunsbüttel gelangten wir von der Elbe in den ca. 100 km langen Nord-Ostsee-Kanal. Vorbei an Wald- und Wiesenlandschaften, kleinen Fähren und immer wieder winkenden Fahrradfahrern und Spaziergänger. Grosse Frachter und kleine Segelschiffe kommen uns auf diesem beliebten und geschäftigen Kanal immer wieder entgegen. In Rendsburg fahren wir unter einer Hochbrücke durch. Diese eindrückliche Stahlkonstruktion mit Schwebefähre gilt als eines der bedeutenden Technikdenkmäler Deutschlands.

In der Region Kiel geht es anschliessend über die Gegenschläuse in die Kieler Förde und Ostsee, das Ganze bei strahlendem Wetter und ruhiger See!


2. Tag - Kopenhagen zu Wasser und ein Bad in der Ostsee

Da es zurzeit Kreuzfahrtschiffen nicht erlaubt ist, in Dänemark anzulegen, hat der Kapitän mit den lokalen Behörden eine Sondererlaubnis ausgehandelt. So kam es, dass wir um 10 Uhr am Kreuzfahrtenterminal "Nordhavn" festmachten. Nach dem täglichen Körpertemperatur-Check ging es direkt vom Schiff aus in die Zodiacs. Mit nur 6 Gästen und einem Expeditionsführer pro Boot folgte eine 1.5 Stunden lange Tour durch die Kanäle der Stadt sowie natürlich einem obligatorischen Fotostopp (vom Wasser aus) bei der kleinen Meerjungfrau. Ein einmaliges Erlebnis!